Simultan-Ansprechpartner

Sie haben Fragen an uns oder möchten uns persönlich sprechen?

Wir stehen Ihnen gern zu allen Themen der Personal- und Organisationsentwicklung als Gesprächspartner zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder direkt über unser Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr SIMULTAN-Team

Mandy Höhlig

Ihre Ansprechpartnerin für Seminar- und Projektorganisation

+49 (0) 37602 64575

info@simultan-consulting.de

schliessen
Kompakt-Programme bei SIMULTAN
Personal- und Organisationsentwicklung
www.simultan-consulting.de
SIMULTAN ▪ Personal- und Organisationsentwicklung ▪ Dr. Petermann & Partner GbR
Heidenackerweg 2
D - 08107 Kirchberg
Tel.: (03 76 02) 6 45 75
Fax: (03 76 02) 6 45 70
info@simultan-consulting.de
www.simultan-consulting.de
training coaching consulting
VER-01

Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten

Unser Arbeitsleben ist permanente Veränderung: Projekte werden erst forciert und dann wieder geschoben, einer Strukturveränderung folgt sogleich die nächste, Schichtsysteme werden flexibilisiert, Prozesse werden permanent optimiert und oft laufen mehrere Veränderungsprozesse zeitgleich ab. Doch nicht jeder Mensch ...

steht Veränderungen mit uneingeschränkter Offenheit gegenüber. Veränderung bedeutet auch Verunsicherung: Das Neue wirkt bedrohlich, bei vielen Mitarbeitern werden dadurch Angst und Widerstand ausgelöst.
Um Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten zu können, sollten Führungskräfte deshalb die Wirkmechanismen von Veränderungsprozessen verstehen, die differenzierten Signale ihrer Mitarbeiter in solchen Prozessen wahrnehmen, Ziele und Meilensteine der Veränderung klar und verständlich kommunizieren und ihre Mitarbeiter aktiv in die Veränderung einbeziehen.
Das Seminar hilft den teilnehmenden Führungskräften, Veränderungen noch professioneller zu gestalten, um deren Akzeptanz zu erhöhen. Im Seminar lernen die Teilnehmer, an welchen Faktoren und Verhaltensweisen der Führungskraft sich entscheidet, ob und in welchem Maße sich ein Mitarbeiter auf eine Veränderung wirklich einlässt, seiner Führungskraft in einer solch unsicheren Phase vertraut und ihr im Veränderungsprozess folgt.

Zielgruppe

Führungskräfte aller Verantwortungsebenen, Projektleiter; Teilprojektleiter

Inhalte

  • Veränderungen in Unternehmen: Ziele, Erwartungen, Anlässe, Betroffene, …
  • Psychologie der Veränderung: Angst, Misstrauen, Gerüchte, Widerstand, Resignation, …
  • Emotionale Reaktionen von Mitarbeitern auf Veränderungen
  • Reflektieren meiner eigenen Haltung als Führungskraft zu Veränderungen
  • Verantwortung und Rolle der Führungskraft in Veränderungsprozessen
    (Glaubwürdigkeit, Vertrauen, Ermutigung, Orientierung, Information, …)
  • Change Management: Phasen, Methoden, Tools 
  • Erfolgsfaktoren in Veränderungsprozessen
  • Kommunikation als Basis für das Gelingen von Veränderungsprozessen
  • Informationsverhalten in Veränderungsprozessen
  • Möglichkeiten des Einbindens der Mitarbeiter in Veränderungsprozesse (Betroffene zu Beteiligten machen)
  • Umgang mit Widerstand, Konflikten, Krisen
  • Ableiten individueller Konsequenzen für das Verändern des eigenen Verhaltens und für eigene Veränderungsprojekte

Methoden

Seminar:    Theorie-Inputs, Gruppenarbeiten, Fallstudien, Diskussionen
Coaching:   individuelles Transfer-Coaching per Telefon oder Videokonferenz (optional zubuchbar)

Anzahl der Teilnehmer

Die Teilnehmeranzahl ist auf 10 begrenzt.

Seminardauer

2 Tage

Seminarzeit

1. Tag: 09:00 bis 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 bis 15:30 Uhr

Preis

1.275 €* p.P. zzgl. MwSt.
* Preis für 2023

Im Preis sind enthalten: Seminar-Unterlagen, Fotoprotokoll und Teilnahme-Zertifikat
sowie bei Präsenz-Seminaren Mittagessen, Seminar-Getränke, Kaffeepause

Termine 2023

04.12. + 05.12.2023

Termine 2024

08.04. + 09.04.2024
08.07. + 09.07.2024
23.10. + 24.10.2024
Optional zubuchbar: ITC-01

Individuelles Transfer-Coaching

In den Wochen nach dem Seminar hat der Teilnehmer die Möglichkeit, seine individuellen Fragen mit dem ihm bekannten Trainer zu besprechen und so seine Hürden beim Umsetzen des Gelernten zu überwinden. Die Transfersicherung in die Praxis wird dadurch wirksam unterstützt.

90 min per Telefon oder Videokonferenz
Preis: 375€ p.P. zzgl. MwSt.


Ihr Trainer

Cordula Söfftge

Inhouse

Jedes Seminar aus unserem Seminar-Programm bieten wir Ihnen zugeschnitten auf Ihren konkreten Bedarf gern auch als Inhouse-Seminar an.

Kundenstimmen

» Ich habe das Seminar als anregend und abwechslungsreich empfunden. Am wertvollsten war für mich der AHA-Effekt beim Betrachten von vergangenen / erlebten Projekten – bezogen auf die Empfindung der Mitarbeiter. «
Robert Jungk, Leiter Unit Testing, KSG GmbH (Gornsdorf)
» Super Trainerin: Sehr gute Erklärungen und offene Kommunikation. «
Christian Sattler, Head of Production Business Unit Molecular Sieves, CWK Chemiewerk Bad Köstritz GmbH
» Top gestandene Trainerin. Ihr liegt Leadership im Blut. Erfrischend und bereichernd. «
Philipp Böttger, stellv. Fertigungsleiter, KOBRA Formen GmbH (Lengenfeld)
» Ich habe viele Anregungen und Lösungspfade aus dem Seminar mitgenommen. Die Beispiele im Seminar waren auf den Punkt. «
Manuel Freitag, Director Professional Services, Descartes Systems Germany GmbH (Leipzig)
» Das SIMULTAN-Seminar war wie immer sehr inspirierend und aufschlussreich. «
Nils Tacke, Teamleiter Arbeitsvorbereitung, va-Q-tec AG (Kölleda)
» Gute praktische Beispiele. Anschaulich erklärt. Viele neue Lösungsmöglichkeiten. «
Markus Korb, Schichtführer BTI, KSG GmbH (Gornsdorf)
» Viele Übungen, abwechslungsreich, praktischer Bezug und viele Beispiele. «
Michael Schanze, Head of Engineering Division, CWK Chemiewerk Bad Köstritz GmbH
» Praxisnahe Beispiele. Viel Raum für Fragen. Theorie und Übungen waren sehr gut verteilt. «
Manuela Köthe, Abteilungsleitung / Head of Department Auftragsbearbeitung / Order Processing Department, Hörmann KG Ichtershausen
» Das Seminar hat mir sehr weitergeholfen und meine Erwartungen völlig übertroffen. Ich kann es voll weiterempfehlen. «
Martin Drechsel, Sachgebietsleiter Straßenreinigung / Winterdienst, Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb der Stadt Chemnitz