D - 08107 Kirchberg
Fax: (03 76 02) 6 45 70
www.simultan-consulting.de
Erfolgreiches Bewältigen schwieriger Situationen in Projekten - Trainingsseminar für Projektleiter (Basis-Seminar) (Aufbau-Seminar)
Projektarbeit bedeutet stets, die Interessen der verschiedenen Beteiligten und begrenzte Ressourcen unter einen Hut bringen zu müssen. Dies ist nicht immer einfach. Häufig kommt es zu Spannungen oder Konflikten im Projektteam oder zwischen Projektleiter und den Vorgesetzten der am Projekt beteiligten Mitarbeiter. Es treten Widerstände und ...
Emotionen auf, mit denen der Projektleiter umgehen muss.
Die wichtigste Aufgabe eines Projektleiters ist es deshalb, mit seinen Projektmitarbeitern und allen anderen am Projekt Beteiligten zu kommunizieren. Seine Fähigkeit, sich abzeichnende schwierige Situationen im Projektverlauf rechtzeitig zu erkennen, anzupacken und mit den jeweiligen Partnern wertschätzend und zugleich ergebnisorientiert zu kommunizieren, ist für den Erfolg eines Projekts von entscheidender Bedeutung.
Das Seminar hilft den teilnehmenden Projektleitern, schwierige Situationen im Projektverlauf rechtzeitig zu erkennen, geeignete Strategien, Instrumente und Kommunikationstechniken zum Bewältigen der Situationen zu wählen und diese in der Kommunikation mit den am Projekt Beteiligten situationsadäquat und lösungsorientiert anzuwenden.
Zielgruppe
Projektleiter / Teilprojektleiter / Projektverantwortliche
Inhalte
- Wie kann ich als Projektleiter alle Beteiligten aktiv in das Erreichen der Projektziele einbinden?
- Wie kann ich mit Widerständen umgehen?
- Woran erkenne ich frühzeitig Konflikte? Wie kann ich zu deren Lösung beitragen?
- Woran erkenne ich möglichst frühzeitig krisenhafte Situationen im Projektverlauf?
- Wie kann ich solche schwierigen Situationen erfolgreich bewältigen?
- Wie kann ich Projekt-Mitarbeiter typgerecht führen?
- Wie kann ich mit Emotionen in Gesprächen und Meetings umgehen?
- Wie kann kritisches Feedback verständlich und zugleich wertschätzend formuliert werden?
- Wie kann ich beim Mitarbeiter die Bereitschaft zur Korrektur seines Selbstbildes erreichen, ohne dass er dies als Niederlage oder Schwäche empfindet?
- Wie kann ich als Projektleiter meine Projekt-Mitarbeiter in ihrer Entwicklung unterstützen?
- Trainieren praxisrelevanter Situationen aus dem Alltag eines Projektleiters
Anzahl der Teilnehmer
Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 begrenzt.Seminardauer 2 Tage
1. Tag: 09:00 bis 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 bis 15:30 Uhr
Seminargebühr
1.170 € p.P. zzgl. MwSt.Im Preis sind enthalten: Seminar-Unterlagen, Fotoprotokoll und Teilnahme-Zertifikat
sowie bei Präsenz-Seminaren Mittagessen, Seminar-Getränke, Kaffeepausen
Ihr Trainer
Cordula Söfftge
